logo Einloggen

Polymorphismus

von altgriechisch: πολύς ("polys") - viel und μορφή ("morphe") - Gestalt
Englisch: polymorphism

1. Definition

Als Polymorphismus bezeichnet man in der Biologie bzw. Genetik die Variation monogenetisch vererbter Merkmale innerhalb einer Population. Man spricht auch von sogenannten Allel-Variationen. Dabei zeigen sich in der Population mindestens zwei Genotypen und oft auch zwei oder mehr Phänotypen.[1][2]

2. Hintergrund

Gene verschiedener Individuen unterscheiden sich in einzelnen Abschnitten minimal und ergeben so bei jedem Individuum eine einzigartige Konstellation, den "genetischen Fingerabdruck". Beim menschlichen Genom tritt der Austausch einzelner Nukleotide in den Genen etwa alle 200 - 1.000 Basenpaare auf.

3. Abgrenzung

Ein Polymorphismus mit verschiedenen Allel-Varianten muss von einfachen Mutationen abgegrenzt werden. Man spricht erst dann von einer Allel-Variante, wenn mehr als 1 % der Bevölkerung diese Variante trägt.[3]

4. Einteilung

Abhängig davon, ob eine phänotypische Veränderung resultiert, unterscheidet man:[1]

  • morphologischer Polymorphismus: äußert sich in Form zweier diskreter, d.h. nicht kontinuierlich ineinander übergehender Phänotypen
  • rein genetischer Polymorphismus: genetische Variation ohne Veränderung des Phänotyps

Finden sich mehr als zwei Varianten eines Gens in der Population, spricht man von "multipler Allelie".[2]

Ist im betreffenden Gen nur ein einzelnes Nukleotid verändert, spricht man von Einzelnukleotidpolymorphismen (SNPs).

5. Klinische Relevanz

Klinisch relevante Polymorphismen betreffen beispielsweise:

6. Quellen

  1. 1,0 1,1 Eintrag zu Polymorphismus im Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. Aufgerufen am 28.06.2024.
  2. 2,0 2,1 De Gruyter Verlag, Psychyrembel klinisches Wörterbuch. 266. Auflage. S. 58 und 1706.
  3. Schaaf und Zschocke. Basiswissen Humangenetik. Kapitel 3.1.2 "Funktionelle Konsequenzen genetischer Veränderungen", S. 41-42. 3. Auflage. Springer Verlag. 2018.
Stichworte: Gen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.07.2024, 14:47
140.496 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...